Contact Information
Address:
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs bietet gesetzlich anerkannte CZV-Kurse für professionelle Fahrerinnen und Fahrer in der Schweiz. Das Unternehmen mit Sitz in Frauenfeld führt sowohl CZV-Grundausbildungen (Modul 1 und 2) als auch die obligatorischen Weiterbildungskurse durch, die gemäss Chauffeurzulassungsverordnung alle fünf Jahre absolviert werden müssen. Die CZV Kurs Angebote umfassen praxisnahe Schulungen zu Themen wie Fahrzeugtechnik, Verkehrsrecht, Ladungssicherung, Arbeitssicherheit und Kundenservice. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen mit zertifizierten Instruktoren und modernen Lehrmitteln statt. Das Unternehmen bietet transparente Festpreise ohne versteckte Kosten, flexible Kurszeiten (Tages-, Abend- und Wochenendkurse) sowie Firmenschulungen vor Ort. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmer ihr offizielles Zertifikat, und der Eintrag ins SARI-System wird vom Anbieter übernommen.
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs – Ihr Experte für gesetzlich anerkannte Weiterbildung in Frauenfeld
Standort Juchstrasse 25 in 8500 Frauenfeld
Als Fachzentrum für Weiterbildung im Berufskraftfahrerhandwerk (BFK) ist die CZV Kurs an der Juchstrasse 25 in Frauenfeld Ihr kompetenter Partner für alle gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildungskurse. Wir bieten professionelle Fahrerinnen und Fahrern in der Schweiz maßgeschneiderte und praxisnahe Kurse an, die den Anforderungen der Canton Zürich Verkehrsdienst (CZV) entsprechen und somit die berufliche Mobilität sowie die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften gewährleisten.
Unser Standort in der Juchstrasse 25, 8500 Frauenfeld bietet Ihnen eine zentrale und zugängliche Adresse für Ihre Weiterbildung. Wir verstehen die Bedeutung einer regelmäßigen und qualitativ hochwertigen Fortbildung für Fahrerinnen und Fahrer und stehen Ihnen mit langjähriger Erfahrung und einem erfahrenen Team zur Seite. Unser Ziel ist es, Ihnen eine optimale Lernumgebung zu schaffen, die sowohl die theoretischen als auch die praktischen Anforderungen der Weiterbildung abdeckt.
Warum Weiterbildung für Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer wichtig istIn der heutigen sich ständig weiterentwickelnden Logistikbranche ist die kontinuierliche Weiterbildung für Fahrerinnen und Fahrer mehr denn je entscheidend. Neues Technologie, veränderte Gesetze, neue Routenplanungsmethoden und die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen erfordern regelmäßige Aktualisierungen des Wissens und der Fähigkeiten. Die gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildungsrundenzahlen stellen sicher, dass Sie:
Die aktuellen Vorschriften des öffentlichen Verkehrs und der Güterverkehrsgesetze (GVG) korrekt anwenden können. Umwelt- und Sicherheitsstandards im Umgang mit Fahrzeugen und beim Transport einhalten. Digitale Tools und Systeme im Fuhrparkmanagement und bei der Dokumentation beherrschen. Effizienter arbeiten und somit Kosten senken und die Logistikanpassung verbessern. Unsere spezifischen Angebote an der Juchstrasse 25, 8500 FrauenfeldAls Fachzentrum für Weiterbildung im BFK konzentrieren wir uns auf folgende Kernangebote, die alle gesetzlichen Vorgaben erfüllen:
Grundweiterbildung Berufskraftfahrer (GWBK): Die Basis für alle Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer. Weiterbildung Berufskraftfahrer (WBK): Die regelmäßige Fortbildung, die alle 5 Jahre stattfindet. Digitale Weiterbildung (Online-Kurse): Flexible Teilnahmeoptionen für Ihre beruflichen Anforderungen. Praktische Übungen: Umsetzung des Gelernten in realistischen Szenarien. Individuelle Betreuung: Persönliche Beratung und Unterstützung während des gesamten Kurses.Unsere Kurse werden von qualifizierten und erfahrenen Dozierenden geleitet, die ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Fahrerinnen und Fahrer sowie für die Anforderungen der Branche haben. Wir setzen modernste Bildungsmethoden ein, um sicherzustellen, dass Sie nach kurzer Zeit bereits die neuen Inhalte anwenden können.
Warum Sie uns in Frauenfeld wählen solltenDie CZV Kurs an der Juchstrasse 25 in Frauenfeld zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
Lokale Expertise: Wir kennen die Anforderungen und die Bedürfnisse der Fahrerinnen und Fahrer in der Region. Individuelle Betreuung: Wir stehen für Sie da, auch bei Fragen nach der Kursdurchführung. Hohe Effizienz: Wir optimieren den Lernfortschritt, um Sie zeitnah fit für Ihre beruflichen Anforderungen zu machen. Modernes Lernumfeld: Unser Standort bietet eine gemütliche und professionelle Atmosphäre für Ihre Weiterbildung. Individuelle Lösungen: Wir finden gemeinsam mit Ihnen den passenden Kurs, der Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem Fokus auf Qualität stellen wir sicher, dass Ihre Weiterbildung bei der CZV Kurs in Frauenfeld ein Erfolg wird. Wir sind stets bestrebt, innovative und effektive Lernmethoden zu entwickeln, um Ihnen die bestmögliche Grundlage für Ihre berufliche Tätigkeit zu bieten.
Ob Sie neu im Beruf sind oder Ihre Weiterbildung regelmäßig an der CZV Kurs in Frauenfeld abschließen möchten – wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem beruflichen Weg zu begleiten.
Für weitere Informationen oder um einen Kurstermin zu vereinbaren, kontaktieren Sie uns gerne unter 052 399 00 18 oder besuchen Sie unsere Website https://czvkurs.com/.
Frage 1: Wie oft muss ich eine Weiterbildung abschliessen, um als Berufskraftfahrer in der Schweiz tätig zu sein?
Die gesetzliche Weiterbildungsrundenzahl beträgt 5 Jahre. Nach diesem Zeitraum müssen Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer eine Weiterbildung abschliessen, um die notwendigen Voraussetzungen für die Weiterführung ihrer Tätigkeit zu erfüllen. Dies gilt für alle Fahrerinnen und Fahrer, die im Personen- oder Güterverkehr tätig sind.
Frage 2: Welche Dokumente benötige ich, um an einem Weiterbildungskurs teilzunehmen?
Um an einem Weiterbildungskurs der CZV Kurs teilzunehmen, benötigen Sie grundsätzlich:
Einen gültigen Führerausweis (Kategorie C, D, CE, DE) Die Form A der Weiterbildung (für Personen, die bereits eine Grundweiterbildung absolviert haben) Die